Fenster aus Holz.
Gemütlich. Vielseitig. Langlebig.
Holz ist ursprünglich, sympathisch und Holzfenster haben echt gute Werte: Beste Wärme- und Schalldämmung, behagliche Ausstrahlung, angenehme Oberfläche, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Seine immense Bedeutung für Klima und Umwelt machen diesen Werkstoff einmalig. Eben von Natur aus perfekt.
So einmalig wie der Werkstoff sind die Fenster, die unsere Mitarbeiter daraus entstehen lassen. Mit sehr viel Fachwissen und mit hochmoderner computergesteuerter Technik. Nur in dieser Kombination erreichen wir Qualitätsdetails, die echte Generationenfenster erst möglich machen.
DIE VORTEILE. Warum Holzfenster?

Einmal investieren und Sie haben 40 Jahre und länger Freude an Ihren schönen Fenstern. Vorausgesetzt Sie setzen von Anfang an auf Qualität und ab und an ein wenig Pflege. Tatsächlich finden Sie in historischen Gebäuden Holzfenster, die gut und gern 100 Jahre und älter sind. Soviel zum Thema Wirtschaftlichkeit.

Formstabilität, so der Fachausdruck und da ist Holz ganz weit vorne. Das Material ist auch bei großen Temperaturschwankungen wesentlich stabiler als andere. Für Ihre Fenster bedeutet das: sie funktionieren einwandfrei und die Konstruktion ist in sich stabil, wichtig für Schutz vor Einbrechern.

Seit Menschen Gedenken werden Fenster aus Holz gebaut. Holz ist erste Wahl, wenn es um Nachbau alter Formen und handwerkliche Details geht. Farbe oder natürliche Lasur, innen und außen unterschiedlich, mit Holz ist das kein Problem und - Holzfenster können die Farbe wechseln. Das Original ist eben einfach besser.

Holzfenster verbreiten Wohlfühlatmosphäre und das hat gute Gründe: Holz fühlt sich niemals kalt an, die angenehme Oberflächentemperatur wirkt wohltuend auf uns Menschen. Holz reguliert die Luftfeuchtigkeit, nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab. So sorgen Fenster für ein gutes Raumklima. Als Naturwerkstoff ist Holz erste Wahl, wenn es um Wohngesundheit und Verantwortung für die Umwelt geht.

Im Brandfall hält ein Holzfenster wesentlich länger als beispielsweise ein Kunststoffrahmen und es gibt keine schädlichen Dioxine frei. Versuche belegen, das Kunststofffenster ist nach etwa fünf Minuten zerstört und setzt in dieser Zeit hohe Mengen giftiger Gase frei. Das Holzfenster dagegen ist in derselben Zeitdauer gerade einmal angekokelt.
Holz-Alufenster.
Die Königsklasse unter den Fenstern.
Aluminium auf der Außenseite ist unverwüstlich, wetterfest und bietet schier unglaubliche Gestaltungsvielfalt. Auf der Raumseite erleben Sie nahezu unbehandelte Holzoberflächen im Einklang mit Ihrer Idee vom Wohnen und Einrichten. Eine inspirierende Kombination.
Wichtig: Die Qualität muss stimmen. Dafür haben wir unsere Spezialeinheit im Fensterwerk. Jedes einzelne Holz-Aluminium Fenster wird mit Sorgfalt und Präzision von unseren Mitarbeitern und mit Hightech gefertigt. Stück für Stück und Hand in Hand.
DIE VORTEILE. Warum Fenster aus Holz & Aluminium?

Einmal investieren und fertig. Aluminium auf der Außenseite ist perfekter Holzschutz. Von Zeit zu Zeit ein wenig Pflegelotion und die Fenster bleiben ‚frisch‘ wie am ersten Tag. Die hochwertige Pulverbeschichtung gibt es auch mit Super-Langzeitschutz und 30 Jahren Herstellergarantie: Fragen Sie nach der PREMIUM Oberfläche.

Ihr Wohnraum besticht durch eine lebendige, warme, natürlich Atmosphäre, die nur Holz vermitteln kann. Die Fenster passend zum Dielenboden, modern oder traditionell? Ihre Entscheidung, Ihr Geschmack. Außen schmücken schicke Aluminiumprofile in Ihrer Lieblingsfarbe die Fassade.

Formstabilität, so der Fachausdruck und da ist Holz ganz weit vorne, die Kombination mit Aluminium ist selbst bei großen Temperaturschwankungen absolut stabil. Das sorgt für einwandfreie Funktion und enorme Stabilität.

Holz im Wohnbereich ist nicht nur schön, urig und gemütlich - es reguliert sogar die Luftfeuchtigkeit: nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab. So sorgen Fenster für ein gutes Raumklima, Wohngesundheit mit Verantwortung für die Natur.